Drücken Sie Enter, um das Ergebnis zu sehen oder Esc um abzubrechen.

HFS+ HFSX

Das Hierarchical File System (hierarchisches Dateisystem) HFS ist ein Dateisystem, das von Apple entwickelt wurde.
Das HFS Dateisystem arbeitet mit Zuordnungseinheiten, daher werden die Daten einer Datei in zwei Dateibereichen (Dual-Fork-Verfahren) gespeichert.
Das HFS Dateisystem wurde 1998 mit der Veröffentlichung von Mac OS 8.1 von HFS+ abgelöst.

Das HFS+ Dateisystem ist eine Weiterentwicklung von HFS.
Die Zuordnungseinheiten von HFS+ sind im Vergleich zu Microsoft FAT16 und FAT32 (File Allocation Table – FAT) Dateisystem kleiner, dadurch ergeben sich bei der Partitionsverwaltung und Zugriffsgeschwindigkeit bessere Ergebnisse. Das HFS+ Dateisystem wird mit der Umstellung auf die Intel-Architektur seit 2006 nur noch in der Journaling-Variante genutzt. Ein Journaling-Dateisystem ist ein Dateisystem, das alle Änderungen vor dem eigentlichen Schreiben in einem dafür reservierten Speicherbereich, dem Journal, festhält. Dadurch ist es zu jedem Zeitpunkt möglich, einen Zustand der Daten zu rekonstruieren, auch wenn ein Schreibvorgang an beliebiger Stelle zum Beispiel durch einen Systemabsturz abgebrochen wurde. Das HFSX Dateisystem ist eine Erweiterung von HFS+. HFSX unterscheidet im Dateinamen zwischen Groß- und Kleinschreibung (case-sensitive).